Jubiläumswoche in der Fährstraße 69 28.10. bis 01.11.2019, Fährstraße 69, 21107 Hamburg

IG Mitglied Hörgeräte Kersten feiert seinen 2 Geburtstag – Neumitglied OPTIK LÜHR feiert Eröffnung!

Vor 2 Jahren eröffnete das Familienunternehmen Hörgeräte Kersten ihre Hamburg-Niederlassung im Reiherstiegviertel – in der Fährstr. 69. Zusammen mit Neumitglied OPTIK-LÜHR (ebenfals Inhabergeführt) wird gleich doppelt gefeiert; diese feiern nämlich Ihre Neueröffnung an gleicher Adresse.

In der Woche vom 28.10. – 1.11.19 gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Neben verschiedenen Aktionen für „Groß und Klein“, besteht die Möglichkeit der kostenlosen Überprüfung von Augen bzw. Ohren.

Sie haben bereits eine Brille oder Hörgeräte? Kommen Sie gerne vorbei und lassen sie diese kostenlos reinigen bzw. überprüfen. Interessierte sind herzlich eingeladen bei einer Tasse Kaffee oder einem Sekt die Räumlichkeiten und die beiden freundlichen Teams kennenzulernen.

Augen und Ohren ab sofort unter einem Dach in der Fährstr. 69!


Optik Lühr
Fährstraße 69 (Links)
21107 Hamburg

Telefon: 040 41 92 10 90
E-Mail: wilhelmsburg@luehr-optik.de
Internet: www.luehr-optik.de

Mo – Fr: 09 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Sa: 09 bis 12 Uhr

 

 


Hörgeräte Kersten
Fährstraße 69 (Rechts)
21107 Hamburg

Telefon: 040 67 99 77 77
E-Mail: hamburg@hoergeraete-kersten.de
Internet: www.hoergeraete-kersten.de

Mo – Fr: 09 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Sa: nach Vereinbarung

Reiherstieg-Fest 21.09.2019, 12 Uhr, Mannesallee, 21107 Hamburg

Mitten in Wilhelmsburg:

Bunt, vielseitig, kulinarisch, musikalisch! Das Reiherstiegfest auf dem Vorplatz der Emmauskirche (Mannesallee) ist ein interkulturelles Fest für Kinder und Erwachsene.

Lebhaftes Treiben im Hamburger Süden:

Das Reiherstiegfest gehört inzwischen zu den regelmäßigen Veranstaltungen in Wilhelmsburg. Über 30 Stadtteileinrichtungen, Vereine und Initiativen beteiligen sich mit Info-, Spiele- und Verzehrständen an dem Stadtteilfest auf dem Emmaus-Kirchplatz an der Mannesallee.

Programm des Reiherstiegfestes 2019

Ein Gottesdienst in der Emmauskirche läutet das Fest um 12 Uhr ein. Um 13 Uhr beginnt das Kinderunterhaltungsprogramm mit Basteln und Malen, Geschicklichkeitsspielen, Schmiedeofen, Kinderschminken und Buttonherstellung. Neben den zahlreichen Ständen der Stadtteilinitiativen können Anwohner auf einem Flohmarkt gut Erhaltenes verkaufen.

Musik für die Vielfalt:

Ein weiteres Highlight ist das Musikprogramm welches den Tag begleitet. Infos Folgen!

Tag der offenen Tür „Mittelalterspektakulum“ 17.08.2019, 10 Uhr, Hermann-Westphal-Straße 9

Anlässlich unseres 400-jährigen Firmenjubiläums öffnen wir unsere Türen und laden Sie herzlich ein zum „Mittelalterspektakulum“: Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Gauklern, Musikanten und Stelzenläufern. Ein Markt mit Schmuck, Heilkräutern und Wolle sowie erlesenen Produkten des Parfümeurs lädt zum Stöbern ein. Vielfältige Leckereien, u.a. vom Schwein am Spieß, werden feilgeboten. Beim Glücksspiel haben Sie die Chance auf wertvolle Gewinne, wie den Eintritt zu den Ballspielen der ortsansässigen Zunft oder zu wilden, gefährlichen Tieren in freier Natur.
Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsort:
PFLEGEN & WOHNEN WILHELMSBURG | Hermann-Westphal-Straße 9 | 21107 Hamburg | Tel. (040) 2022-4235
www.pflegenundwohnen.de/standorte/wilhelmsburg

Reiherstiegfest 2017 09.09.2017, 11.00 Uhr, Mannesallee

Bunt, vielseitig, kulinarisch, musikalisch! Das Reiherstiegfest auf dem Vorplatz der Emmauskirche (Mannesallee) ist ein interkulturelles Fest für Kinder und Erwachsene. Vereine, Initiativen und Glaubensgemeinschaften aus der Nachbarschaft und laden zum Spielen, Schlemmen und Schnacken ein.

Um 11 Uhr leitet ein Jazzgottesdienst in der Emmauskirche das Fest ein und um 13 Uhr eröffnet Bezirksamtsleiter Falko Droßmann offiziell das Reiherstiegfest.

Bis 18 Uhr haben sich über 30 Gruppen, Vereine und Initiativen zusammengetan, den Emmausplatz zu beleben. Die Reiherstieg-Kirchengemeinde hat wieder die Trägerschaft übernommen.

Wie jedes Jahr stehen die IG Reiherstieg e.V. und LoWi – Büro für Lokale Wirtschaft wieder gemeinsam mit einem Infostand auf dem Fest. Neben Informationen findet an unserem Stand wieder die große Gewinnspielziehung, mit tollen Preisen gestiftet von den Gewerbetreibenden des Reiherstiegviertels, statt.
plakat reiherstiegfest 2017